75 Jahre Schachverein Walldorf

Jubiläumsbild

Mit einem im wahrsten Sinne heißem Wochenende gingen in Willingen die deutschen Jugendeinzelmeisterschaften zu
Ende. Schauen wir auf die Resultate der 4 Walldorfer:

Zunächst zum Freitag den 13.! Und der machte seinem Namen alle Ehre. Sara, Anna und Aumkar mussten Niederlagen
hinnehmen, wenigstens konnte sich Jakob nach einem schnellem Remis wieder ins Krankenbett begeben. Durch die
Niederlagen waren alle Chancen für ganz nach oben sowohl für Anna als auch für Aumkar vom Tisch. Jakob aber blieb
noch in der Verfolgergruppe. Und Sara rutschte weiter runter, undankbar nach dem guten Turnier.

Mit neuer Kraft ging es am Samstag an die Bretter, die letzte Runde stand an. Aumkar kam leider aus dem Negativstrudel
nicht mehr raus, verlor auch seine letzte Partie und rutschte in der Tabelle auf Platz 22 ab, jedoch immer noch ein gutes
Ergebnis und um 3 Plätze besser als sein Startrang. Und er kann auch im nächsten Jahr nochmals in der U10 starten.

Dafür lief es bei den anderen um so besser. Sara hatte dieses Mal das Glück der Tüchtigen, so etwas darf auch mal sein.
Nach 93 Zügen (!) hatte sie ihre Gegnerin bezwungen, sprang damit in der Tabelle hoch und darf sicherlich zufrieden sein,
auch wenn der Ärger über die eine oder andere vergebene Chance blieb.

Anna hatte mit Anastasia Richter die aktuell Drittplazierte als Gegnerin, und es ist immer schön, wenn beide Aktiven noch
ihre Chancen nutzen wollen. Und Anna nutzte diese, siegte und steigerte ihren Score auf 5,5 Punkte. Damit rangiert sie in
der Abschlußtabelle auf Rang 7, punkgleich mit Platz 4. Da sieht man, wie eng es zuging. Doch unzufrieden war sie nicht,
die 8.Runde war halt nix. Auf eines neues im nächsten Jahr, ebenfalls nochmals in der U14w

Jakob hatte eine schlimme Erkältung erwischt, doch er blieb standhaft, so auch am Samstag. Nach 50 Zügen hatte er seinen
Gegner mattgesetzt, erhöhte seinen Punktescore auf 7 und sicherte sich damit den 5.Platz (punktgleich mit dem Zweiten).
Lohn war die Teilnahme an der abendlichen Siegerehrung und erstmals der Sprung auf über 1800 DWZ.

Herzlichen Glückwunsch Jakob!

Es wird Zeit für einen kurzen Zwischenbericht. Nach 7 Runden in Willingen schlagen sich die Walldorfer Teilnehmer sehr beachtlich.

Beginnen wir mit dem Jüngsten. Aumkar startet in der U10 in einem 58 Kids starken Teilnehmerfeld.  Auf Startplatz 25 gestartet
musste er zum Auftakt eine Niederlage hinnehmen, siegte danach zwei Mal, verlor in Runde 4 und holte nun eine Triple „1“, drei
Siege am Stück. Dies katapultierte ihn auf Rang 11 und somit in das erweiterte Spitzenfeld. Morgen in Runde 8, mit Weiß, könnte
er einen weiteren wichtigen Schritt gehen.

Anna ging in der U14w auf Startplatz 5 ins Rennen, also schon eine Mitfavoritin. Damit muss man erst mal umgehen können. In den
ersten 5 Runden holte sie 2 Siege mit Weiß, ihre Schwarzpartien remisierte sie. Runde 6 und 7 brachten zwei weitere Remis, und
in Runde 8 mit Weiß könnte bei einem Sieg der Sprung ganz weit nach vorne gelingen. Für den Titel wird es nicht mehr reichen,
aber ein Treppchenplatz ist drin.

Sara startet in der U18w als große Außenseiterin. Aber die Kämpferin in ihr sorgte dafür, dass sie nach 5 Runden tolle 2,5 Punkte
auf dem Konto hatte. Die beiden letzten Runden hat sie geschwächelt, und morgen hat sie mit Schwarz erneut eine schwere Aufgabe.
Drücken wir die Daumen, dass sie die Serie brechen kann.

Jakob tritt in der ODJM B an. Trotz zwischenzeitlich starker Erkältung spielt er ein starkes Turnier. Einer unglücklichen Niederlage
und einem Remis stehen 5 Siege gegenüber. Aktuell liegt er damit in einer großen Verfolgergruppe, oben thronen 3 Spieler mit
6 Punkten. Morgen mit Weiß könnte was gehen, sprich er spielt bei Sieg am Samstag um den Titel mit.

Ab 8.30 Uhr kann man alle Partien live verfolgen!

 

Über Pfingsten fanden in Hassloch in der Pfalz bereits zum 38.Mal die internationalen Schachtage statt. Mit Adrian und Fabian
waren auch 2 Walldorfer am Start. Adrian blieb ungeschlagen, gab in den 7 Runden nur 3 Remis ab und ging auf Platz 3 ins Ziel.
Fabian kam insgesamt auf 5 Punkte, die letztlich für Rang 14 (nach Startplatz 13) unter 131 Teilnehmer reichten.

https://www.schachclub-1926-hassloch.de/InternationalHasslocherChessdays/InternationalHasslocherChessdays/38/

 

Schachopen in Schwaigern

Über Christi Himmelfahrt fand in Schwaigern bei Heilbronn ein Open statt. Mit Anna, Stewart und Ryan waren auch drei Walldorfer am Start.
Pech hatte Anna, die am Feiertag krankheitsbedingt aussetzen musste und erst in Runde 3 im A-Open einsteigen konnte. Trotz des
unglücklichen Startes erkämpfte sie noch 2 Punkte gegen durchweg stärkere Gegner und verbesserte ihre DWZ deutlich. Ryan erkämpfte
im B-Open 5 aus 7 und wurde am Ende 9. einen kleinen Preis gab es auch noch, Stewart erspielte sich 4 aus 7. Beide konnten auch ihre
DWZ deutlich verbessern. Hat sich also rentiert für die 3 Kids.

Schachdiplom

Weitere Schachkids haben ihre Diplomprüfungen bestanden. Amogha und Felix das Bauerndiplom, Anay, Milana, Sophie und Maxim
das Springerdiplom. Herzlichen Glückwunsch an alle, weiter so.