75 Jahre Schachverein Walldorf
Aktuelles
- Details
Mit etwas Abstand noch die letzten Informationen zur DVM:
Die U14 musste gegen Kelheim antreten. Es war klar. Der Sieger macht einen weiten Satz nach vorne. Die Kelheimer waren an den Brettern
jeweils besser aufgestellt, und so lief auch der Wettkampf. Es trudelte bei Anna, Marius und Haichen ein Remis nach dem anderen ein, mehr
war nicht rauszuholen. Leider sah es jedoch bei Ryan nicht gut aus, in der Sveshnikov-Variante unterlief ihm im 12.Zug ein Fehler, den sein
Gegner im Laufe der Partie immer mehr ausnutze und letztlich auch zum Gewinn führte. Somit endete der Kampf mit 1,5:2,5, und Kelheim
sprang auf Platz 5. Doch für unser Team blieb es noch einstellig, Rang 9 war die Belohnung eines starken Turniers
Die U12 musste am letzten Spieltag gegen Bebenhausen ran, und Pascal blieb es vorbehalten, einen weiteren halben Punkt zu holen, auch
wenn die Stellung noch etwas mehr hergegeben hätte. Aumkar, Tim und Malik mussten ihren Gegner die Hand reichen. Somit blieb es den
Jungs versagt, wenigstens einen Mannschaftspunkt zu holen, aber als Resümee war es für alle, auch für Moritz, ein tolles Erlebnis.
Immerhin gab es noch ein Erfolgserlebnis:
Ryan gewann das Ersatzspielerturnier, Glückwunsch dazu!
- Details
Der Schachverein wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Die restlichen Info zur DVM kommen, keine Sorge.
Aber zwei Tage mal nix muss auch mal sein.
- Details
In der U12 musste unsere Mannschaft gegen Düsseldorf nochmal Lehrgeld bezahlt werden. Aumkar traf in einem strategisch kompliziertem
Stonewall falsche Entscheidungen, sein 400 Punkte stärkerer Gegner wusste dies geschickt auszunutzen. Pascal kam in einer eigentlich
ruhigen Stellung taktisch unter die Räder und bei Jakob verwandelte sich sein eigentlicher Vorteil im Endspiel in Nachteil. Einzig Malik
konnte gegen 1300 Remis klarstellen! Somit geht die U12 mit einer 3,5-0,5 Niederlage in die letzte Runde morgen früh.
Die U14 bekam mit Erkenschwick den Topgesetzen vor die Nase. Marius‘ Grand Prix Angriff versagte und führte in eine verlorene Stellung.
Enias drehte sein Spiel komplett, fand aber nicht den Gewinnweg und remisierte. Anna an Brett 1 hat wieder einen fast 2100 und hielte erlag
lange Zeit das Spiel im Gleichgewicht, ein Fehler führte zum Angriff ihres Gegners und infolge dessen musste sie auch die Fahnen strecken.
Haichen spielte trotz Startschwierigkeiten gekonnt sein Endspiel und beendete den Mannschaftskampf mit einem Remis. Am Ende stand
ein 3-1 gegen die Nummer 1 fest.
Morgen um 8:30 geht es dann in die letzte Runde der DVM U12 & U14 in Heidelberg, beide Mannschaften wollen noch etwas holen!
- Details
In Basel findet ein Open statt, mit Adrian als Nummer 5 der Setzliste. Nach mäßigem Start
mit zwei Remis gewann er die nächsten 4 Runden. In Runde 6 gelang ihm ein Sieg gegen
die Nummer 1, Matthieu Cornett. Die Belohnung: Tabellenführer und Brett 1 in Runde 7.
Drücken wir die Daumen, dass er in der Erfolgsspur bleibt,
Seite 9 von 361