75 Jahre Schachverein Walldorf

Jubiläumsbild

Am vergangenen fand zum 3. Mal der Gemarkungsputz statt. Aufgrund der Faschingsferien war die Truppe dieses Mal etwas kleiner,
doch zwei Tage vor der Aktion konnte die Familie von Jonas und Felix ihre Nachbarn rekrutieren, sodass wir letztlich mit 17 Teilnehmern
dabei waren. Ziel war dieses Mal der vordere Hochholz, vom Waldeck bis zum „Häusl“ und vor bis zu den Parkhäusern der SAP.
Wieder wurde allerhand gesammelt, Kühlergrill eines Audis, Schuhe, Flaschen, es war alles dabei. Kurz vor 12 waren wir durch, und
danach konnte sich die Truppe im städtischen Bauhof ordentlich stärken. Gut war es, und im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein.

 

Am Samstag musste unser Team in der Besetzung Adrian, David, Oswald und Fabian nach Hofheim reisen. Vor Ort wurde das Achtelfinale ausgelost,
und mit Solingen bekam man einen Gegner auf Augenhöhe. In der anderen Partie standen sich Gastgeber Hofheim und Viernheim gegenüber. Klarer
Favorit der Endrunde aufgrund der Aufstellung war Viernheim.

Bei uns lief der Kampf lange ausgeglichen, laut Adrian wohl mit leichten Vorteilen an den Brettern 1 bis 3. Doch sowohl Adrian als auch David konnten
nichts rausholen und remisierten. Oswald an 3 hatte auch gute Chancen, doch plötzlich kippte die Partie, und in dieser Phase verpasste es Oswald,
in Richtung Remis zu gehen. Letztlich verlor er, und somit spielte der Ausgang der Partie von Fabian keine Rolle mehr, da bei einem Unentschieden
das höhere Brett besser bewertet wird und das Ausscheiden nicht mehr zu verhindern war. Fabian stand die ganze Zeit eher etwas schlechter, aber
er kämpfte wie immer in seinen Partien und kam auch in ein gewonnenes Endspiel Turm+Läufer gegen Turm. Doch das muss man können, und
Fabian kann es, aber er brauchte 55 Züge. 5 Züge zu viel gemäß der FIDE-Regel, dass eine Partie remis ist, wenn 50 Züge keine Figur geschlagen
wird. Somit lautet der Endstand 1,5:2,5. Viernheim setzte sich 3,5:0,5 gegen Hofheim durch und gewann auch am Sonntag mit dem gleichen Ergebnis.

Die Mannschaft ließ den langen Tag vor Ort beim Italiener ausklingen, ehe sie sich auf die Rückfahrt machte.

https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=dpmm&runde=30

https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=dpmm&runde=40

Am Wochenende wird in Hofheim im Taunus eine der vier Zwischenrunden im Deutschen Mannschaftspokal gespielt. Durch unseren Sieg in der letzten
Saison gegen den Bundesligisten Kirchweyhe sind wir vorqualifiziert. Neben Gastgeber Hofheim, aktuell Tabellenzweiter in der 2. Bundesliga, werden
noch die Bundesligisten aus Viernheim und Solingen am Start sein. Um 14 Uhr am Samstag startet die Runde, die Auslosung wird aber erst vor Ort
vorgenommen. Ziel ist ein Sieg am Samstag, dann darf man am Sonntag wieder ran und ist auch für nächstes Jahr vorqualifiziert. Die Kaderranglisten
der 4 Teams stehen zwar fest, doch wer wie antritt und auch in welcher Reihenfolge ist absolut offen, typisch Pokal also. Drücken wir dem Team die Daumen.

 

Hier der Link:   https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=dpmm&runde=30

 

Ab Freitag wird in Baden-Baden das 4.Faschings-Open ausgetragen. Mit David, Ilia, Anna, Marius,
Jakob und Ryan sind auch 6 Walldorfer am Start. Wir werden informieren.

https://www.schachzentrum-baden-baden.de/