75 Jahre Schachverein Walldorf

Jubiläumsbild

Am Wochenende wird in Hofheim im Taunus eine der vier Zwischenrunden im Deutschen Mannschaftspokal gespielt. Durch unseren Sieg in der letzten
Saison gegen den Bundesligisten Kirchweyhe sind wir vorqualifiziert. Neben Gastgeber Hofheim, aktuell Tabellenzweiter in der 2. Bundesliga, werden
noch die Bundesligisten aus Viernheim und Solingen am Start sein. Um 14 Uhr am Samstag startet die Runde, die Auslosung wird aber erst vor Ort
vorgenommen. Ziel ist ein Sieg am Samstag, dann darf man am Sonntag wieder ran und ist auch für nächstes Jahr vorqualifiziert. Die Kaderranglisten
der 4 Teams stehen zwar fest, doch wer wie antritt und auch in welcher Reihenfolge ist absolut offen, typisch Pokal also. Drücken wir dem Team die Daumen.

 

Hier der Link:   https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=dpmm&runde=30

 

Ab Freitag wird in Baden-Baden das 4.Faschings-Open ausgetragen. Mit David, Ilia, Anna, Marius,
Jakob und Ryan sind auch 6 Walldorfer am Start. Wir werden informieren.

https://www.schachzentrum-baden-baden.de/

In beiden Kämpfen ist der Startschuss erfolgt. Die 1.Mannschaft spielt in Untergrombach gegen Ettlingen (heute mit Jonas Rosner)
und liegt nach knapp zwei Stunden in Führung. Adrian remisiert gegen seinen Kumpel und David gewinnt. Danach erhöhte Julius
und Fabian liefert ein Remis hinterher. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Punkte nach Walldorf gehen. Und so kam es auch:
Marco mit einem Remis zum 3,5:1,5, Gergely zum 4,5, Oswald zum 5,5 und den Schlußpunkt setze Daniel mit dem 4.Remis des
Tages. Endstand somit 6:2! Durch die beiden Niederlagen am Wochenende ist Ettlingen aus dem Rennen. Brombach erkämpfte
sich mühsam zwei 4:4 und liegt nun 2 Punkte hinter uns. Vorne weiterhin Baden-Baden mit plus 1

In Ladenburg dauerte es lange, ehe mit einem Remis von Frank die erste Punktemeldung eintraf. Anschließend siegte Ahmad zum
3.Mal in Folge, ehe Horst mit einem Remis am Spitzenbrett auf 2:1 stellte. Dann zwei Tiefschläge, erst verlor Sebastian an 2, dann
überschritt Rudi die Zeit. Plötzlich lagen wir 2:3 zurück, doch Michael mit einem Erfolg sorgte für den Ausgleich. Dann zog es sich,
sehr lange dauerte es, doch in beiden Partien mit Vorteilen für uns. Carlos musste sich dann letztlich mit einem Remis zufrieden
geben, aber Marc sorgte mit einen Sieg für den knappen 4,5:3,5 Sieg. Damit ist auch für die 2.Mannschaft alles klar, auch in
2025/2026 sind wir in der Oberliga dabei. Die beiden letzten Runden können wir ganz entspannt angehen.

 

In Untergrombach ist die 8.Runde gestartet. Wir in Topbesetzung, der KSF auch.

Mal schauen, wie es läuft

 https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=olbw&runde=8

Frühes 1:0, David gewinnt kampflos

2:0 durch Oswald, Anschluss für den KSF durch eine Niederlage von Fabian,
Daniel erhöht auf 3:1

Adrian erhöht auf 4:1, Julius remisiert zum Mannschaftssieg

Gergely gewinnt, Marco verliert, Endstand somit 5,5:2,5

Inzwischen hat Mitkonkurrent Ettlingen (überraschend ohne Jonas Rosner) gegen 
Untergrombach mit 2,5:5,5 verloren. Und auch Brombach liegt gegen Jedesheim
mit 3:4 zurück. Brombach gewinnt die letzte Partie des Tages und gleicht zum 4:4 aus.

Baden-Baden weiterhin Erster, allerdings nicht aufstiegsberechtig.

Wir mit einem Punkt zurück auf Platz 2, einen weiteren Punkt zurück Brombach 
und nochmals einen Punkt zurück Ettlingen, gegen die wir morgen ranmüssen.