75 Jahre Schachverein Walldorf
Aktuelles
- Details
Nachdem sowohl Brombach als auch wir gestern gewonnen haben kommt es heute zum Topspiel Erster gegen Zweiter. Und die
Gastgeber haben personell nachgelegt, ein spannender Kampf ist zu erwarten.
Update 22.30 Uhr
Leider hat es letztlich nicht gereicht. Während der Kampf an den ersten 4 Brettern nominell relativ ausgeglichen war und 2,5:1,5
für uns endete (Sieg durch David und Marco, remis von Gergely), gab es an den letzten 4 Brettern trotz Überlegenheit nur einen
halben Punkt durch Fabian. Julius, Daniel und Igor, der angesichts des Spielstandes etwas überzog, verloren leider. Dadurch ist
Brombach punktgleich mit Ettlingen Spitzenreiter, gefolgt von Baden-Baden und uns. In drei Wochen geht es weiter mit der
Heimrunde gegen Heilbronn und Schwäbisch Hall, da wird sich zeigen, wohin die Reise geht.
Die 2.Mannschaft tat sich trotz deutlicher DWZ-Vorteile schwer. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Carlos musste alles
von Brett 4 ausrücken, kurzfristig sprang Ilja ein. Leider verlor er, dann tat sich lange nichts. Ahmad und Michael drehten die
Begegnung, doch Marc verlor überraschend. Oswald am Spitzenbrett und Ulrich legten nach, ehe auch Horst etwas überraschend
verlor. Frank schließlich sicherte mit einem Remis den knappen Sieg. In drei Wochen geht es in der Heimrunde gegen den
verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Hockenheim. Mit 6 Punkten hat man jedoch ein Polster auf die Abstiegsplätze geschaffen.
- Details
Die Feiertage sind vorbei, der Schachbetrieb startet in die 2.Hälfte der Saison. Unsere 1.Mannschaft musste in den südlichsten
Zipfel reisen, nach Lörrach, und trifft dort auf die Gastgeber Brombach und deren Reisepartner Baden-Baden III. Heute mittag
um 14 Uhr wurden gegen Baden-Baden die Uhren gestartet.
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=olbw&runde=4
Nach 3 Stunden führen wir mit 2,5:0,5. Joel mit einem Sieg, dann legt Gergely am Spitzenbrett gegen GM Milov nach, Fabian
an Brett 7 sorgt für das Remis. Nach Niederlagen Adrian und Marco sowie zwei Remis von Julius und Daniel machte David durch ein nach Aussage von Adrian toll geführtes Turmendspiel den Deckel drauf zum 4,5:3,5 Sieg.
Morgen früh geht es dann gegen den Gastgeber
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=olbw&runde=5
Ebenfalls ins Rennen geht die 2.Mannschaft, sie tritt morgen bei der 2.Mannschaft des KSF an. Spielbeginn hier ist um 11 Uhr
https://ergebnisdienst.schachbund.de/bede.php?liga=olba&runde=5
- Details
Sara hat durch einen Sieg in der Schlußrunde gegen die Spitzenreiterin nach Feinwertung ihren Titel in der U18w verteidigt. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Um das Ticket für Willingen muss sie jedoch einen Stichkampf bestreiten, so sagen es die Regeln. Viel Glück für diesen Kampf!
Marius in der U16 musste leider gegen den Setzlistenersten in der 6.Runde eine Niederlage hinnehmen, schade. Durch einen Sieg in der Schlußrunde gelang
ihm noch der Sprung auf den 2.Tabellenplatz, er darf sich nun badischer Vizemeister nennen, auch dazu herzlichen Glückwunsch. Leider gibt es für die
Deutsche nur einen Startplatz für den badischen Verband, schade.
Jakob hatte in der gleichen Altersklasse einen miserablen Start mit 0 aus 3. Doch Flinte ins Korn werfen gilt nicht, mit zwei Siegen in den beiden letzten
Runden konnte er sein Punktekonto schließlich sogar noch ausgleichen.
Ilia in der sehr ausgeglichenen U14 siegte in Runde 6 und kämpfte in der Schlußrunde lange um den Partiegewinn, hatte auch Vorteile, doch letztlich reichte
es nur zu einem Remis. Somit verpasst er durch den 3.Platz leider das Ticket zur deutschen Meisterschaft, aber vielleicht geht über seine DWZ und der
aktuellen Form noch etwas über einen Freiplatzantrag.
https://schachjugend-baden.de/
- Details
Es folgt ein Event nach dem anderen. Kaum ist die DVM vorbei geht es traditionell in der ersten Neujahrswoche auf der Sportschule Schöneck um badische
Meisterehren U14 und älter. Das Jahr begann mit einer Hiobsbotschaft: Anna musste krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen, sehr schade, und auf
diesem Weg gute Besserung.
Ilia in der sehr ausgeglichenen U14 hatte leider gleich einen Fehlstart, siegte dann drei Mal in Folge, musste jedoch heute früh trotz gutem Partiebeginn gegen
den Tabellenführer seine 2.Niederlage einstecken, schade. Vielleicht gelingt ihm in den letzten beiden Runden zumindest noch der Sprung aufs Treppchen
Jakob in der U16 kam überhaupt nicht in die Spur, trotz guter und aussichtsreicher Partien musste er drei Niederlagen am Stück hinnehmen, ehe in Runde 4
der erste Sieg gelang, in Runde 5 folgte ein Remis. Jetzt gilt es, dass Turnier ordentlich zuende zu spielen
Bei Marius läuft es hervorragend, 4 aus 5 seine Ausbeute, gegen den Verfolger mit 3,5 Punkten bereits gespielt, und heute Mittag geht es mit Weiß gegen
die nominell Nr.1 des Feldes. Drücken wir die Daumen!
Sara ist in der U18w als Titelverteidigerin am Start, steht in dem Rundenturnier aktuell mit 1:1 Punkten da. Zwei Runden sind noch zu gehen, ganz nach
vorne wird schwierig, aber mal schauen. Man kennt ihre Kämpferqualitäten.
Seite 8 von 361