75 Jahre Schachverein Walldorf

Jubiläumsbild

AUFSTIEG!!!!

Roman gewinnt, 5:3 für uns und somit Aufstieg in die Oberliga

Glückwunsch an die Mannschaft, wer hätte das gedacht vor der Saison!

 

Am heutigen Sonntag mussten nochmals alle Teams an die Bretter. Drei Freundschaftsspiele und zwei Aufstiegsspiele,
so die Ausgangssituation.

SF Bad Mergentheim II – SV Walldorf II   3:4 aktuell
Aktuell steht es 4:3 für uns, ein Remis in der letzten Partie, in der wir besser stehen, reicht zum Aufstieg. Spannung pur

SV Walldorf III – SF Bad Mergentheim III 4:4  
Die Gäste waren erwartet stark, wollten heute den Deckel drauf machen. Bei einem Vorsprung von 2 Mannschaftspunkten und 3,5 Brettpunkten
eigentlich kein Problem. An allen Brettern waren sie stärker besetzt, aber keiner wollte ins Risiko gehen. So kam das erste Remis von Andi
zustande, dann das nächste von Peter, und so nahm es seinem Lauf. Und da Schachspieler rechnen können und ein 4:4 die Meisterschaft
bedeutet, kam ein Remis nach dem nächsten hinzu und das 4:4 war perfekt. Glückwunsch an die Gäste aus dem Taubertal zur Meisterschaft
und dem Aufstieg in die Landesliga.Wir belegen Platz 3 in der Abschlusstabelle, ist voll und ganz in Ordnung. Die unnötigen Niederlagen
gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld verhinderten den Sprung auf den Aufstiegsplatz.

SV Walldorf IV – TV Bammental 1,5:5,5
Ein gebrauchter Tag. Kurzfristig musste Hagen gestern Abend absagen, eigentlich nicht schlimm, da die Gäste bereits im Vorfeld kommunizierten,
nur zu siebt zu kommen und es sowieso um nichts mehr ging. Doch dann kam heute früh unser Spitzenbrett nicht, das war ärgerlich. Immerhin
sprang Renate kurzfristig an Brett 7 ein, musste jedoch Lehrgeld zahlen. Ein Glanzpunkt setzte Aashif, er bezwang einen fast 400 Punkten
besseren Konkurrenten, sehr starke Leistung, Ansporn genug, das Training weiter zu vertiefen. Und auch der optimistische Ryan kämpfte wie
ein Löwe, musste sich letztlich mit einem Remis zufriedengeben. Mit Platz 6 haben wir unser Soll erfüllt, nächstes Jahr werden wir angreifen!

SF Heidelberg V – SV Walldorf V 2:4
Sieg, Meisterschaft und Aufstieg, was will man mehr. Die Jugend musste heute den Deckel drauf machen, und auf Ilia, Anna, Jakob und Marius
war Verlass. Meister der B-Klasse und somit startberechtigt für die A-Klasse im nächsten Jahr, Glückwunsch dazu!

SV Walldorf VI – SF Steinsfurt III  4:4
4 nachgemeldete Kids sammelten heute Erfahrung. Leider die Gäste nur zu dritt, somit 2 kampflos Punkte für uns. Emir mit toller Leistung
gegen den starken Gästespieler mit zwei Remis sowie Yanis mit einem Sieg sorgten für den Endstand!

So, nun ist Schluß, Sommerpause, am 24.09.2023 startet die neue Saison!

Am morgigen Freitag findet in der Scheune Hillesheim die nächste Runde im Monatsblitz statt. Beginn ist gegen 20.15 Uhr.

Und am Sonntag steigt der finale Spieltag der Verbandsrunde auf badischer Ebene

Die 2.Mannschaft muss die Fahrt nach Bad Mergentheim antreten und gegen die dortige Bundesligareserve antreten.
Mit einem Sieg hat sie Platz 2 sicher, der auf jeden Fall zum Aufstieg in die Oberliga berechtigt. Der Gastgeber hat
seine Chancen durch die Niederlage in Eppingen an Spieltag 8 verspielt. Wir haben aktuell einen Mannschaftspunkt
und einen halben Brettpunkt Vorsprung auf den Tabellenzweiten der Verbandsliga Süd, der SGR Kuppenhem. Bei
einem 4:4 ist der 2.Platz wohl nur noch dann aufstiegsberechtigt, wenn Kuppenheim in der Verbandsliga Süd ebenfalls
nicht gewinnt. Bei einer Niederlage muss auch Kuppenheim vermutlich verlieren. Also alles Rechenspiele, die man mit
einem Sieg zunichte machen kann! Mal schauen wie es läuft

Die 3.Mannschaft empfängt den aktuellen Tabellenführer, die 3.Mannschaft aus Bad Mergentheim. Mit 15 Punkten haben
die Gäste die besten Aufstiegschancen und werden wohl auch bei uns versuchen, zu gewinnen

Die 4.Mannschaft hat die Klasse sicher und kann gegen Bammental locker aufspielen

Die 5.Mannschaft spielt gegen den Verfolger SF Heidelberg. Ein Sieg und die Meisterschaft und der Aufstieg sind sicher

Die 6.Mannschaft empfängt Steinsfurt 3 und kann auch locker aufspielen. Es werden wohl Neulinge Spielpraxis sammeln

Beginn für die 3.Mannschaft und 4.Mannschaft ist um 10 Uhr, die 6.Mannschaft beginnt um 9 Uhr.
Gespielt wird in den Musikräumen der Astoriahalle, Eingang Rückseite, 2.OG

 

Am vergangenen Freitag wurden weitere Diplome abgelegt. Quirin machte knapp 4 Wochen nach dem Bauerndiplom
nun auch das Springerdiplom, klasse und Familie Lieberknecht ganz souverän das Bauerndiplom!

Glückwunsch allen dazu!