Aktuelles
- Details
Am vergangenen Freitag führte die Stadt Walldorf mit einem halben Jahr Verspätung die Sportlerehrung für das
Jahr 2019 durch. Gegenüber dem üblichen Rahmen mit Show, Unterhaltung, Speis und Trank gab es dieses Mal
"nur" eine Ehrung, Corona sei Dank.
Dafür war es für den Schachverein äusserst erfolgreich. Unsere U14 wurde Bezirksmeister, badischer Meister
und Baden-Württembergischer Meister, und als Krönung nun obendrauf Jugendmannschaft des Jahres 2019!
Unsere 1.Mannschaft als Meister der Oberliga und badischer Pokalsieger wurde zusammen mit der Mannschaft
der SG-Astoria, Abteilung Leichtathletik, Seniorenmannschafdt des Jahres.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven, die das überaus erfolgreiche Schachjahr 2019 geprägt haben!
Mehr dazu in diesem Bericht auf der Homepage der Stadt Walldorf
https://www.walldorf.de/2010/index.php?seite=7327
Rätselfrage: Wer erkennt die Schachspieler! Wer alle erkennt bekommt einen Preis! Einfach die Namen
per Mail an mich!
- Details
U10 in Baden-Baden
Sehr erfolgreich verlief die Finalrunde der U10 in Baden-Baden. Nach einem 4:0 zu Auftakt gegen Ersingen durch Siege von
Yuxuan, Enis, Ilia und Alexander kam das Team im 2.Spiel gegen den Gastgeber durch Siege von Yuxuan und Enias zu
einem 2:2. Am Ende bedeutete dies durch die besseren Brettpunkte den Gruppensieg und die Qualifikation zur deutschen
Meisterschaft! Glückwunsch an die Mannschaft
Hier auch ein Bericht auf der Seite von Baden-Baden
Deutsche Jugendländermeisterschaft
David vertrat die Walldorfer Farben in der Badischen Jugendmannschaft in Berlin. Am Spitzenbrett hatte er schwer kämpfen,
mit 3:4 Punkten war er sicherlich nicht zufrieden. Doch insgesamt trug er dazu bei, dass die badische Mannschaft, als
Nr. 10 gestartet, auf den Bronzerang sprang, eine tolle Leistung
- Details
Deutsche Schnellschachmeisterschaft in Plochingen
So richtig gut lief es nicht, aber nach langer Abstinenz vom Turnierschach muss man erst mal wieder in die Gänge kommen.
Und 15 Minuten ist nichts Halbes nichts Ganzes. Oswald kam letztlich auf 5 Punkte, Adrian musste sich mit 3,5 Punkten begnügen
Bezirksebene
Nicht neues, Termine stehen, Resonanz naja, keiner ist scharf auf Turnierschach in den üblichen Turniersälen. So wird es sicherlich
auch bleiben, eine Besserung ist nicht in Sicht. Einzelturniere okay, da kann jeder selbst entscheiden, aber Mannschaften?
Badischer Pokal
Noch auf der Suche nach einer Mannschaft, Montag ist Meldeschluß
Quarantäne-Liga
Hoch, runter, hoch runter, dazwischen als mal drinbleiben. Aktuell ist es Liga 6.
U10
Am Sonntag fährt die U10 nach Baden-Baden zu den Gruppenspielen der Badischen Jugendmeisterschaften. Es geht gegen den
Gastgeber und gegen Ersingen. Mal schauen, was die Jungs machen
- Details
Oswald und Adrian in Plochingen
Am Wochenende wird in Plochingen die deutsche Schnellschachmeisterschaft gespielt. Oswald ist an 3 platziert, Adrian an 16. Beginn ist heute um 14 Uhr, 9 Runden sind angesetzt
http://chess-results.com/tnr531522.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES&flag=30
Es gibt sogar LIVE-Partien
https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/deutsche-schnellschach-meisterschaft-2020/1/1/1
Bezirksebene
Hier wurden Termine fixiert:
Bezirksblitzeinzel am 6.11.2020 in Rot
Bezirksmannschaftsblitz am 9.10.2020 in Rot
Bezirkseinzelpokal startet Ende November
Bezirksmannschaftspokal, 1.Runde ist für den 12. bis 16.10.2020
Bezirksmannschafts-DWZ Turnier, ein „Freundschaftsturnier“ auf Bezirksebene mit 5 Spieler / Mannschaft.
Ist Ersatz für die Verbandsrunde. Spieltag wird der Sonntag sein.
Badischer Pokal
Nach dem Willen des Verbandes soll dieser am 18.10. starten, mal schauen, gegen wen.
2.Bundesliga und Verbandsrunde
Stand aktuell alles erst im Frühjahr. 14. und 15.3 die 1.Mannschaft, 22.3 und 26.4. auf badischer Ebene.
Quarantäne-Liga
Es geht weiter wie im August. Aktuell spielen wir 5.Liga, waren auch schon in der 4.Liga. Doch je nachdem wer kann
steht unser Team mal besser mal schlechter. Aber als kleiner Zeitvertreib mit Wettbewerbscharakter macht es schon Spaß.
Jugendschach
Nach dem Schulstart wird auch weiterhin unser Jugendschach stattfinden. Die Trainer arbeiten in Gruppen mit
vorangemeldeten Kids ab 17 Uhr, weiter dann um 18 und 19 Uhr. Noch geht es draussen, doch nicht mehr lange.
Alternativen sind gefragt, wir sind dran.
Erwachsenenschach
Still ruht der See, wir warten ab.
Seite 7 von 253